Es war nicht alles schlecht…
In den letzten Monaten habe ich für die Zeitschrift »unsere Jagd« verschiedene Wildrezepte gekocht und fotografiert. Im Vordergrund sollte dabei
...weiterlesenIn den letzten Monaten habe ich für die Zeitschrift »unsere Jagd« verschiedene Wildrezepte gekocht und fotografiert. Im Vordergrund sollte dabei
...weiterlesenSeit dem 17. September ist mein erstes Wildkochbuch überall verfügbar. Fünfzig Rezepte sind zusammengekommen, acht Tiere werden zubereitet: Ein Wildschwein,
...weiterlesenVom Lebewesen zum Lebensmittel: Der erste und wichtigste Schritt auf diesem Weg ist der Schuss. Ein guter Treffer ist entscheidend
...weiterlesenWichtiger als jedes Wildrezept: Wie die Kulturlandschaft aussieht, in der wir leben (und jagen), wird ganz wesentlich durch die „Gemeinsame
...weiterlesenIn der letzten Nacht hat es ordentlich geregnet, in der davor gab es ebenfalls ein bisschen Niederschlag. Auch für übermorgen
...weiterlesenSchwere Klöße, tiefbraune Rotweinsauce, ein ordentliches Stück Braten auf dem Teller, dazu Rotkraut und vielleicht auch ein kleinen Salat, für
...weiterlesenWenn etwas im Wald wächst, stecke ich es in meinem Mund. Ausnahmen mache ich für erwiesenermaßen giftige Pflanzen, Früchte und
...weiterlesenBesonders selten sind irgendwelche Skandale, Skandälchen, Vorfälle und Enthüllungen rund um die Fleischindustrie in den letzten Jahren nicht gewesen. Mal
...weiterlesen