Reh-Ravioli
Allgemein

Schwere Klöße, tiefbraune Rotweinsauce, ein ordentliches Stück Braten auf dem Teller, dazu Rotkraut und vielleicht auch ein kleinen Salat, für die Vitamine und für das Gewissen… Die erste Assoziation bei Wildgericht ist eben immer noch der klassische Schmorbraten, und entsprechend wenig Lust auf Reh und Wildschwein haben viele Menschen dann an diesen heißen Sommertagen.
Aber: Wild schmeckt auch jenseits von Kroketten, halbierten Birnen mit Preiselbeeren und Speckmantel. Meiner Meinung nach schmeckt es sogar besonders gut, weil die Tiere langsam und ohne Kraftfutter aufwachsen dürfen und viele Bewegung haben. Das ist nicht nur gut für die Tiere, sondern auch für die Fleischqualität: nicht zu fett, tiefrot und mit charakteristischem Eigengeschmack, der kaum weitere Aromen benötigt, um auf dem Teller zu glänzen. An warmen Sommerabenden landet Wild bei mir häufig auf dem Grill genau wie bei anderen Leuten „normales“ Fleisch und ohne viel Schickschnack.
Ganz ohne Schickschnack geht es heute nicht. Es ist Zeit für Keep reading