Reh mit Knoblauchs-Rauke
Die Bärlauchzeit ist bei uns vorbei. Ein bisschen schade, aber dafür wächst jetzt die Knoblauchsrauke. Wie der Name schon sagt, ist auch sie würzig wie Knoblauch, schmeckt dabei aber viel feiner und zarter als Bärlauch. Und sie wächst fast überall, wenn man nur ein bisschen die Augen aufmacht.
Neulich gab es schon Bärlauch-Spätzle, jetzt habe ich Knoblauchsrauken-Kräuternudeln gemacht, ganz ohne Nudelmaschine. Beilage der Wahl war mal wieder Reh – ab dem ersten Mai wird wieder gejagt, der Gefrierschrank muss leer werden…
______________________________________________________________________________________________________
Eine gute Handvoll Raukenblätter
150 g Mehl
50 g Grieß
zwei Eier
Die Raukenblätter fein hacken und mit Mehl, Grieß und Eiern vermischen. Den Teig mit bemehlten Händen mindestens fünf Minuten kneten, für eine halbe Stunde ruhen lassen. Den Teig in zwei oder drei Kugeln teilen und mit dem Nudelholz auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen.
Den ausgerollten Teig zusammenrollen und die Rolle quer in Steifen schneiden. Die Spiralen wieder entrollen und für einige Minuten in kochendes Salzwasser geben – wenn sie aufschwimmen, sind die Knoblauchsraukennudeln fertig.
Rehsteak, aus dem Rücken oder der Keule
drei Frühlingszwiebeln
Olivenöl
saure Sahne
Salz, Pfeffer, evtl. Muskat
Das Rehsteak von beiden Seiten scharf anbraten und bei 100° für zehn Minuten auf den Rost in den Backofen legen. Währenddessen die Frühlingszwiebeln in schmale Ringe schneiden und in dem Olivenöl dünsten, Sahne und Nudeln dazugeben und abschmecken. Das Steak in schmale Streifen schneiden und unter die Nudeln mischen.