Im Bärlauchwald
Ich mag den frühen Frühling besonders. Es gibt unglaublich viel zu entdecken, trotzdem kommt er nicht so bombastisch daher wie
...weiterlesenIch mag den frühen Frühling besonders. Es gibt unglaublich viel zu entdecken, trotzdem kommt er nicht so bombastisch daher wie
...weiterlesenIch stecke Dinge in meinen Mund, die im Wald wachsen: Blaubeeren zum Beispiel, Brombeeren oder Himbeeren. Und Rehe natürlich. Ausnahmen
...weiterlesenDie Spargelsaison neigt sich dem Ende entgegen, gegessen habe ich dieses Jahr keinen. ZU Erinnerung: Trotz großer öffentlicher Aufregung war
...weiterlesenDer letzte Donnerstag im April, Zeit für „Saisonal schmeckt’s besser“. Dieses Jahr sprießt, blüht und wächst alles enorm früh, frisches
...weiterlesenWildkräuterbutter, hübsch und wunderbar Butter aus dem Kühlschrank nehmen damit sie warm und weich wird, ein kurzer Spaziergang mit offenen
...weiterlesenForm folgt Funktion – auch auf dem Teller Auch wenn ich seit einigen Jahren Rezepte ins Netz stelle: Gelernt habe
...weiterlesenFrühling ist Wildkräuterzeit: Die ersten Spitzen von Knoblauchsrauke, Waldmeister, Löwenzahn schießen gerade aus der Erde. Angesichts eines Haufens frischer Kräuter,
...weiterlesenFür ein Pilzrisotto kommen eingekochte Knochenbrühe von den Rehen im Winter und ein paar im Herbst getrocknete Pilze zum Einsatz.
...weiterlesen