Damwildsteaks in Kirschmarinade
Grillen macht erst im T-Shirt richtig Spaß! Immer wieder höre ich, dass Leute erstaunt sind, dass man Wild auch auf den Grill werfen kann – warum sollte das nicht gehen? Ich grille nur Wild, als Burger, Steaks oder Schaschlikspieße, natur oder mariniert…
Die Steaks aus der Damwild-Keule durften vor dem Grillen baden.
Für die Marinade
700 g Oberschale vom Damwild (in 2-3 cm dicken Scheiben)
fünf Esslöffel Olivenöl
400 ml Sauerkirschsaft
zwei Zehen Knoblauch (gehackt)
eine Zwiebel (in Ringen)
Thymian und Rosmarin (gehackt)
einige Wachholderbeeren
Salz und Pfeffer
Alle Zutaten vermischen, die Steaks einlegen (sie sollten vollständig bedeckt sein) und sechs bis zwölf Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Wird im Gefrier- oder Vakuumbeutel mariniert, reicht schon die Hälfte der hier angegebenen Marinadenmenge aus. Das Fleisch aus der Marinade nehmen und abtupfen, während der Grill angezündet wird dürfen die Steaks schon etwas wärmer stehen und zusehen. Auf dem Grill werden sie kurz von beiden Seiten scharf angegrillt, und dann für einige Minuten am etwas kühleren Rand des Rosts zum Ruhen abgelegt.
Der Kirschsaft in der Marinade verleiht den Damwildsteaks ein fruchtiges Aroma, das auch zu anderem Wildfleisch hervorragend passt!